Neu ab 2026: Webinar-Reihe: Crashkurs „IV“ in vier Teilen

Webinar-Reihe zu Sozialversicherungen in der Schweiz
Einblick – Durchblick – Sicherheit: Sozialversicherungen einfach erklärt.
Die Schweizer Sozialversicherungen sind komplex – aber zentral für unsere finanzielle und persönliche Sicherheit. Wer zahlt was? Worauf habe ich Anspruch? Was steht meinem Kind zu? Und wie plane ich meine Zukunft bestmöglich unter Berücksichtigung von AHV, IV, BVG und weiteren Leistungen?
Ab 2026 bieten wir erstmals eine praxisnahe und verständliche Webinar-Reihe an, die einen systematischen Überblick über das Sozialversicherungssystem der Schweiz vermittelt – bequem von zu Hause aus.
Start der neuen Webinar-Reihe zum Thema:
Crashkurs «IV» in vier Teilen
Die Invalidenversicherung (IV) ist eine schweizerische Sozialversicherung. Sie hat zum Ziel, versicherten Personen, die von einer Invalidität betroffen sind, die lebensnot-wendigen Mittel zur Verfügung zu stellen – sei es mittels Eingliederungsmassnahmen oder sei es mittels einer Rente. Im Onlinecrashkurs tauchen wir an vier Abenden je eine Stunde in folgende Themen ein:
19.2.26 Verfahrensablauf, medizinische Massnahmen und Hilfsmittel
26.2.26 Hilflosenentschädigung, Intensivpflegezuschlag, Assistenzbeitrag
5.3.26 Berufliche Eingliederung
11.3.26 IV-Rente
Ort: online; Zeit: 19.-20.00 Uhr; Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder CHF 85.-; Anmeldung/Infos: bei der Geschäftsstelle Chur oder www.procapgrischun.ch.
Der Zugangslink für die Online-Teilnahme wird in der Woche vor Kursbeginn per E-Mail verschickt.



