
Activa 3/25
Liebe Leserinnen und Leser Als ich erfuhr, dass Jonas Frei Para Bobfahrer ist, war ich sofort neugierig: Wie funktioniert das eigentlich? Jonas Frei erklärte es mir sehr verständlich – und… Weiter »
} else { ?>
Liebe Leserinnen und Leser Als ich erfuhr, dass Jonas Frei Para Bobfahrer ist, war ich sofort neugierig: Wie funktioniert das eigentlich? Jonas Frei erklärte es mir sehr verständlich – und… Weiter »
Wer kocht das beste Risotto der Stadt? Die Gassen von Chur verwandeln sich einmal im Jahr in eine duftende, festlich belebte Freiluftküche. Beim traditionellen Risotto-Wettkochen messen sich kreative Kochteams aus… Weiter »
Ich bin die Mutter von Leonida, einem 12-jährigen autistischen Jungen. Wie alle Eltern von Kindern mit Behinderung bin ich zweimal Mutter geworden: das erste Mal, als ich meinen neugeborenen Sohn… Weiter »
Bündner Behindertensportler 2025 Jonas Frei Jonas Frei wurde an der diesjährigen Bündner Sportnacht mit dem Preis Bündner Behindertensportler 2025 ausgezeichnet. Im Interview erzählt er von seinen persönlichen Erlebnissen und sportlichen Erfolgen… Weiter »
Laax mit dem Procap Grischun Inklusionspreis 2025 ausgezeichnet Barrierefreiheit als gelebter Bestandteil der Gemeindepolitik Laax, 24. Juni 2025 – Procap Grischun hat der Gemeinde Laax offiziell den Inklusionspreis 2025 verliehen…. Weiter »
Editorial Liebe Leserinnen und Leser Vielfalt feiern, Teilhabe stärken, Gemeinschaft leben – unter diesem Motto ist Procap Grischun auch 2025 wieder voller Elan unterwegs. Die Mitgliederversammlung in Klosters zeigte eindrücklich,… Weiter »
Jonas Frei als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet Chur, 6. Juni 2025 – Anlässlich der diesjährigen Bündner Sportnacht wurde Jonas Frei mit dem Preis Behindertensportler des Jahres geehrt. Die Auszeichnung würdigt… Weiter »
Procap Grischun hielt ihre ordentliche Mitgliederversammlung in Klosters ab. Präsident Reto Crameri blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und betonte die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs mit den Betroffenen: «Es ist… Weiter »
Hier geht es zur Ausgabe: Activa 1/2025 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser Es gibt Neuerungen, welche durch die Invalidenversicherung per 1.1.2025 eingeführt wurden. Wir haben Ihnen die wichtigsten herausgeschrieben. Die… Weiter »
Auszeichnung Procap Grischun Inklusionspreis an die Gemeinde St. Moritz Am Freitag, 25. Oktober 2024, wurde der Procap Grischun Inklusionspreis feierlich an die Gemeinde St. Moritz übergeben. Mit dieser Auszeichnung würdigt… Weiter »
Barrieren gibt es zuhauf – sie zu überwinden ist nicht immer möglich. Wir suchen die guten Beispiele. Jugendliche mit Beeinträchtigung haben sexuelle Bedürfnisse, aber es gibt Barrieren. Das diesjährige Procap… Weiter »
Editorial Good News oder einfach gute Nachrichten Freuen Sie sich über erfreuliche Nachrichten! In Ihren Händen halten Sie die brandneue Ausgabe der Activa, in der wir Ihnen eine Fülle an… Weiter »
Liebe Leserin, lieber Leser Eine Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) umfasst Beeinträchtigungen im Bereich der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie stereotype Verhaltensweisen. Diese Herausforderungen können sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken… Weiter »
Das passende Mosaik für den Einzelfall Die Finanzierung eines Lebens zu Hause ist sehr komplex, weil so viele verschiedene Leistungsarten zusammentreffen. Es geht darum, herauszufinden, welche Versicherung für welche Leistungen… Weiter »
Ganzes Interview mit Fabio aus der Activa 2022/1 von Petra Caviezel. „Klar weiss ich schon, was ich werden will“. Fabio und seine Mama Ladina sprechen mit uns über ihren Alltag… Weiter »
Unterstützungs- und Hilfsangebote in Graubünden Familie, Ki.u.Ju. / Beratung und Unterstützung Gesundheit Adebar Beratungsstelle für Familienplanung, Sexualität, Schwangerschaft und Partnerschaft Graubünden; www.adebar-gr.ch Schul- und Erziehungsberatung… Weiter »