Die Regionalstelle Südbünden lädt zum Herbsthöck ein. Wir lassen den goldenen Herbst ausklingen im Hotel Bellaval bei einem gemütlichen Wildgericht. Die Küchen-Crew von Thomas Schulze zaubert uns eine Gaumenfreude und dabei lassen wir uns es in gemütlicher Runde gutgehen mit live Musik zum Mitsingen und Tanzen. Das Hotel befindet sich unterhalb vom Bahnhof direkt unter... Weiter »
Die Regionalstelle Surselva lädt Sie am Samstag, 11. November zum gemeinsamen Filzen für den Advent im ARGO Wohnheim in Ilanz ein. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyne Carcaterra filzen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Alle, Frau und Mann, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Filztag.... Weiter »
Mobiltelefone erleichtern das Leben ungemein, wenn Mann/Frau sie beherrscht: Kurzmitteilungen können einfach verschickt werden; Menschen mit einer Hörbehinderung haben eine Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen; Notfallnummern können programmiert werden etc. Und doch gibt es oft viele Funktionen, die unverständlich bleiben oder Fragen, für die sich im Alltag niemand Zeit nimmt. Gerne laden wir Sie deshalb... Weiter »
BOWLING Der Bowling-Abend findet in der Regel am letzten Mittwoch des Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Wir starten pünktlich um 18.30 Uhr und bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zu sein, damit wir die Bahnzuteilung um 18.30 Uhr vornehmen und dann mit dem gemeinsamen Bowling-Plausch beginnen können. Am Anlass können auch Mitglieder... Weiter »
Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung Die Behindertenkonferenz Graubünden lädt ein: Podiumsdiskussion am Freitag 1. Dezember 2017 von 18 bis 20 Uhr, mit Apero im Calvensaal am Calvenweg in Chur. Thema: « Genug zum Überleben – auch genug zum Leben? » Ein Leben in Würde ist mehr als blosse Existenzsicherung. Auch Gemeinschaft, Zugehörigkeit zur Gesellschaft, Teilhabe... Weiter »