Der Bowling-Abend findet in der Regel am letzten Mittwoch des Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Wir starten pünktlich um 18.30 Uhr und bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zu sein, damit wir die Bahnzuteilung um 18.30 Uhr vornehmen und dann mit dem gemeinsamen Bowling-Plausch beginnen können. Am Anlass können auch Mitglieder teilnehmen,... Weiter »
Die Regionalstelle Davos Prättigau organisiert einen Spieltreff in Klosters Platz. In Klosters Platz findet ein monatlicher Spieltreff statt. Alle Aktiv- und Solidarmitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die regelmässige Teilnahme an den Spieltreffs ist erwünscht. Die Leitung des Spieltreffs übernimmt Josefine Schmid. Wann: jeweils am letzten Donnerstag im Monat. An- und Abmeldungen... Weiter »
Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat. Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »
Die Organisation dieses Anlasses liegt bei «Tanzparty Chur» Tanzparty für Menschen mit Behinderung Jeweils am ersten Samstag-Abend im Monat Ort : Tanzschule Bäder (Samba), oberhalb Coop Laden im 1.Stock, Tittwiesenstrasse 66, 7000 Chur Gesamtübersicht
Kurs 1 für Fachpersonen, jeweils vormittags Eine gute Beziehung als Basis im Umgang mit zu pflegenden Menschen Die Beziehungsgestaltung zu Ihren Klienten und deren Angehörigen sowie im Team erfordert Geduld und stetes Dazulernen. Gefragt ist eine hohe Sensibilität für die jeweiligen Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen Sie sich als Fachpersonen täglich. Eine gute Beziehung ist die... Weiter »
Kurs 1 für Fachpersonen, jeweils vormittags Eine gute Beziehung als Basis im Umgang mit zu pflegenden Menschen Die Beziehungsgestaltung zu Ihren Klienten und deren Angehörigen sowie im Team erfordert Geduld und stetes Dazulernen. Gefragt ist eine hohe Sensibilität für die jeweiligen Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen Sie sich als Fachpersonen täglich. Eine gute Beziehung ist die... Weiter »
Kurs 1 für Fachpersonen, jeweils vormittags Eine gute Beziehung als Basis im Umgang mit zu pflegenden Menschen Die Beziehungsgestaltung zu Ihren Klienten und deren Angehörigen sowie im Team erfordert Geduld und stetes Dazulernen. Gefragt ist eine hohe Sensibilität für die jeweiligen Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen Sie sich als Fachpersonen täglich. Eine gute Beziehung ist die... Weiter »
Der Bowling-Abend findet in der Regel am letzten Mittwoch des Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Wir starten pünktlich um 18.30 Uhr und bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zu sein, damit wir die Bahnzuteilung um 18.30 Uhr vornehmen und dann mit dem gemeinsamen Bowling-Plausch beginnen können. Am Anlass können auch Mitglieder teilnehmen,... Weiter »
Die Regionalstelle Davos Prättigau organisiert einen Spieltreff in Klosters Platz. In Klosters Platz findet ein monatlicher Spieltreff statt. Alle Aktiv- und Solidarmitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die regelmässige Teilnahme an den Spieltreffs ist erwünscht. Die Leitung des Spieltreffs übernimmt Josefine Schmid. Wann: jeweils am letzten Donnerstag im Monat. An- und Abmeldungen... Weiter »
Die Regionalstelle Südbünden lädt zum traditionellen Jahresessen ein, welches dieses Jahr im Hotel/Restaurant Laudinella in St. Moritz stattfindet. Nach dem Mittagessen spielen wir gemeinsam Lotto. Um die Spieler ein wenig zu motivieren, organisiert jeder Teilnehmer im Voraus ein selbstgemachtes Geschenk, das als Lotteriepreis zur Verfügung gestellt wird. Dadurch wird die Lotterie mit schönen Preisen bereichert.... Weiter »
Die Regionalstelle Südbünden lädt zum traditionellen Jahresessen ein, welches dieses Jahr im Hotel/Restaurant Laudinella in St. Moritz stattfindet. Nach dem Mittagessen spielen wir gemeinsam Lotto. Um die Spieler ein wenig zu motivieren, organisiert jeder Teilnehmer im Voraus ein selbstgemachtes Geschenk, das als Lotteriepreis zur Verfügung gestellt wird. Dadurch wird die Lotterie mit schönen Preisen bereichert.... Weiter »
Die Organisation dieses Anlasses liegt bei «Tanzparty Chur» Tanzparty für Menschen mit Behinderung Jeweils am ersten Samstag-Abend im Monat Ort : Tanzschule Bäder (Samba), oberhalb Coop Laden im 1.Stock, Tittwiesenstrasse 66, 7000 Chur Gesamtübersicht