Erfolgreiche Mitgliederversammlung von Procap Grischun in Klosters

Procap Grischun hielt ihre ordentliche Mitgliederversammlung in Klosters ab.

Präsident Reto Crameri blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und betonte die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs mit den Betroffenen: «Es ist immer wieder wichtig, dass wir wissen, wo der Schuh drückt.»

Standespräsidentin Silvia Hoffmann überbrachte die Grüsse des Grossen Rates und unterstrich: «Wichtig ist mir, dass für alle gleich lange Spiesse vorhanden sind und Chancengleichheit eine Selbstverständlichkeit wird.»

Regierungsrat Jon Domenic Parolini referierte über die Teilrevision des Schulgesetzes mit Fokus auf Inklusion. Der Gemeindepräsident von Klosters, Hansueli Roth, begrüsste die Anwesenden herzlich und freute sich, dass Procap Grischun seine Versammlung in Klosters abhielt.

Wahlen und Ehrungen

Neben den statutarischen Geschäften standen der Jahresausblick sowie die Erneuerungs- und Neuwahlen auf der Traktandenliste. Präsident Reto Crameri wurde für eine weitere Amtsperiode einstimmig bestätigt. Auch die bisherigen Vorstandsmitglieder Marco Haas, Erwin Graf, Corinne Aeberhard, Armin Spescha und Paola Locatelli-Iseppi wurden in ihrem Amt mit Applaus bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Reto Mischol, Anita Laperre und Marlies Zimmermann. Die Rücktritte von Vizepräsident Daniel Weber und Vorstandsmitglied Ladina Caviezel wurden mit grossem Dank für ihr langjähriges Engagement gewürdigt.

Gemeindepräsident Franz Gschwend, mit dem Procap Grischun Inklusionspreis 2025 zusammen Reto Crameri.

Gemeindepräsident Franz Gschwend, mit dem Procap Grischun Inklusionspreis 2025 zusammen Reto Crameri.

Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Procap Grischun Inklusionspreises 2025 an die Gemeinde Laax, die sich in besonderem Masse für die Förderung der Inklusion einsetzt. Gemeindepräsident Franz Gschwend nahm den Preis stellvertretend entgegen. Die offizielle Preisübergabe findet im Sommer statt.

Geselliges Beisammensein

Nach dem offiziellen Teil nutzten die zahlreichen Mitglieder und Gäste die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch bei einem feinen Apéro Riche.