
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
11. Oktober 2022 | 14:30 bis 17:00

Informationsveranstaltung 11. Oktober 2022:
«Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung geregelt – ein gutes Gefühl»!
Testamente, Vorsorgeaufträge und Patientenverfügungen sind nicht nur Ausdruck Ihrer ganz persönlichen Wünsche, sondern helfen auch, Missverständnisse und Konflikte unter Angehörigen zu vermeiden. Zu formulieren, was Sie sich im Krankheits- oder Todesfall wünschen, ist ein wichtiger Prozess. Doch wie geht man diese Aufgabe am besten an und welche Vorgaben gilt es zu beachten?
Procap Rechtsanwalt Martin Boltshauser zeigt Ihnen, worauf es beim Verfassen eines Testaments bei unterschiedlichen Familienmodellen ankommt. Auch die Themen Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung kommen zur Sprache. Es ist wichtig zu wissen, welche Bedeutung und Tragweite Entscheidungen in diesen Bereichen haben.
Unser Referent ist Fachexperte im Sozialversicherungsrecht und verfügt über langjährige Erfahrung in Fragen der Nachlassplanung. Als Leiter des Rechtsdienstes bei Procap berät er seit vielen Jahren Familien und Personen, die mit einer Behinderung leben. Er wird Ihre Fragen verständlich beantworten und Ihnen Mut zur eigenen Entscheidung machen.
Programm vom 11. Oktober 2022
14.30 Uhr Begrüssung, Vortrag
15.30 Uhr Pause
16.00 Uhr Fragen der Teilnehmenden
ab 17.00 Uhr Apéro im Hotel Stern
Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Tag in Chur begrüssen dürfen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 1. Oktober 2022 an. Die Anzahl der Sitzplätze ist beschränkt. Ihre Angehörigen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Datum: Dienstag, 11. Oktober 2022; Zeit: 14.30-18.00 Uhr; Treffpunkt: 14.30 Uhr, Grossratsgebäude, Masanserstrasse 3, 7000 Chur; Kosten: Kostenübernahme durch Procap Grischun; Anmeldung: Geschäftsstelle Chur, 081 253 07 07 oder www.procapgrischun.ch; Anmeldeschluss: 1. Oktober 2022.