Procap Grischun Inklusionspreis 2025

Laax mit dem Procap Grischun Inklusionspreis 2025 ausgezeichnet Barrierefreiheit als gelebter Bestandteil der Gemeindepolitik

Laax, 24. Juni 2025 – Procap Grischun hat der Gemeinde Laax offiziell den Inklusionspreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung würdigt das langjährige und engagierte Wirken der Gemeinde für eine barrierefreie und inklusive Lebensumgebung. Mit zahlreichen realisierten Projekten setzt Laax ein Zeichen für praktische Inklusion und den Abbau von Hindernissen im Alltag.

Rundgang zeigt gelebte Barrierefreiheit

Vor der Preisübergabe folgte ein Rundgang zu ausgewählten Projekten. Erste Station war die Begehung des barrierefreien Baumwipfelpfads «Senda dil Dragun». Dieser wurde so konzipiert, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein ungehindertes Naturerlebnis geniessen können: mit stufenlosem Zugang, breiten Wegen, rutschfestem Belag, klarer Beschilderung in einfacher Sprache und visuellen Symbolen.

Die PostAuto-Haltestelle Murschetg, war der nächste Halt, die neu mit einem erhöhten Trottoir, taktilen Leitlinien und einer visuellen Fahrgastinformation ausgestattet wurde. Betroffene Personen demonstrierten dort eindrücklich, wie der Zustieg in ein Niederflurfahrzeug funktioniert – eine scheinbar kleine, aber im Alltag entscheidende Erleichterung.

Zu Fuss am Laaxer-See entlang vorbei an Usteria Lags, welche ebenfalls von der Gemeinde Laax erbaut wurde mit barrierefreier Infrastruktur, endete der Spaziergang beim Wellnesshotel Laax.

Feierliche Preisübergabe im WellnessHostel3000, Laax

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen im WellnessHostel3000 statt. Das Hotel selbst ist ein Beispiel für gelebte Barrierefreiheit: Das angeschlossene Hallenbad verfügt unter anderem über einen Badelift, der Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen selbstständigen und sicheren Zugang zum Wasser ermöglicht.

Im Beisein des Gemeindepräsidenten Franz Gschwend, Mitgliedern des Gemeindevorstands, Vertreterinnen und Vertretern von Procap Grischun sowie betroffenen Personen lobten beide Präsidenten – Reto Crameri von Procap Grischun und der Gemeindepräsident von Laax – die gegenseitigen Bestrebungen und das gemeinsame Ziel, Inklusion konkret umzusetzen.

Mit dem Procap Grischun Inklusionspreis werden Gemeinden ausgezeichnet, die Barrierefreiheit nicht als Pflicht, sondern als Selbstverständlichkeit betrachten. Laax zeigt eindrücklich, wie mit Weitblick, praktischer Umsetzung und echtem Dialog mit Betroffenen ein Ort für alle geschaffen werden kann.

Procap Grischun dankt der Gemeinde Laax für ihr beispielhaftes Engagement und freut sich auf weitere Nachahmer Gemeinden – für eine inklusive Zukunft ohne Hindernisse.

 

 

 

Im Jahre 2024 wurde die Gemeinde St. Moritz mit dem Procap Grischun Inklusionspreis ausgezeichnet.