
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arosa Humorfestival
10. Dezember 2017 | 9:45 bis 19:00

In Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club Arosa lädt Procap Grischun ihre Mitglieder zum 14. Mal an das Humorfestival nach Arosa ein. Auch dieses Jahr wartet wieder ein tolles Programm auf unsere Mitglieder.
MNOZIL BRASS – CIRQUE
Cirque heisst der neuste Streich der österreichischen Blechbläser-Truppe Mnozil Brass. Das siebenköpfige Ensemble tritt – schwer bewaffnet mit Flügelhorn, Trompete, Posaune und Tuba – hinaus in die Manege, um den Affenzirkus des Alltags hochvirtuos in Grund und Boden zu tröten. Das Programm bläst sich auf zu einer gewaltigen musikalischen Wundertüte, die in horrendem Tempo Blechmusik, Schlager, Jazz-Nummern, Pop-Hits und Gesangseinlagen von sich gibt und gespickt ist mit kabarettistischen Einlagen. Wenn die 1992 im Gasthaus Mnozil zu Wien gegründete Formation mit ihrer «angewandten Blechmusik für alle Lebenslagen» loslegt und zum Sturm auf das Trübsal bläst: Heilig’s Blechle!
Programm:
Sonntag, 10. Dezember 2017
09.45 Besammlung Bahnhofplatz Chur bei der Arosabahn
10.08 Fahrt mit der RhB nach Arosa / Arosa Express
11.09 Ankunft Bahnhof Arosa
Fahrt mit der Weisshornbahn zur Mittelstation
12.00 Mittagessen
13.00 Verschiebung zum Zirkuszelt Humorfestival
14.00 Vorstellung «MNOZIL BRASS – CIRQUE»,
15.40 Ende der Vorstellung
16.16 Verschiebung zur Mittelstation, Rückfahrt nach Arosa
17.48 Abfahrt RhB nach Chur
18.51 Ankunft in Chur
Kosten: Aktivmitglieder: Fr. 30.–; Solidarmitglieder: Fr. 50.–; Nichtmitglieder: Fr. 100.–. Im Unkostenbeitrag sind die Fahrt Chur-Arosa-Chur, die Fahrt mit der Weisshornbahn, das gemeinsame Mittagessen und die Eintrittskarten inbegriffen. Das Inkasso der Unkostenbeiträge erfolgt direkt im Zug.
Wichtig: Der Anlass ist mit einigen Einschränkungen auch für Personen im Rollstuhl geeignet. Betroffene werden gebeten, sich vor der Anmeldung bei der Geschäftsstelle Chur zu informieren. Bitte teilen Sie uns mit ob Sie ein GA, BüGA oder Halbtax besitzen. Anmeldung und weitere Auskünfte: bis 4. Dezember 2016 bei der Geschäftsstelle in Chur.