Arosa Humorfestival

Bereits zum 20. Mal lädt Procap Grischun ihre Mitglieder an das Humorfestival nach Arosa ein. Seit Beginn werden wir jedes Jahr vom Kiwanis Club Arosa tatkräftig unterstützt und begleitet. Sie sorgen dafür, dass unsere Mitglieder mit Mobilitätseinschränkungen komfortabel mit dem Schneemobil zum Zelt gebracht werden. Herzlichen Dank dem Kiwanis Club für ihre wertvolle Unterstützung.
Auch dieses Jahr wartet ein tolles Programm auf uns:
Riklin & Schaub – Lieder, die du sehen musst
Ein multimediales Musikkabarett zwischen Klangkunst und Klamauk.
Die beiden charmant-verschrobenen Herren – besser bekannt als ehemalige Mitglieder des Kult-Trios «Heinz de Specht», bringen ihr gemeinsames Schaffen auf die Bühne; klug, schräg und unerhört unterhaltsam.
Mit ihrer Tour «Lieder, die du sehen musst» und den darin enthaltenen Comedy-Songs begeistert das Duo die Fans. Ihre Lieder sind witzig, berührend aber auch tiefgründig und regen das Publikum zum Nachdenken an. In ihrer zweiten Konzertshow berichten Riklin & Schaub von Smartphone-Zombies und vom verzweifelten Versuch, durch ein Duett mit einem VIP berühmt zu werden. Sie besingen eine Welt aus Plastik und erklären, warum es ihrer Meinung nach Waffen für den Frieden braucht.
Ein Abend für Menschen mit Lust auf Tiefgang – aber nur knöcheltief.
Programm:
Sonntag, 14. Dezember 2025
09.45 Besammlung Bahnhofplatz Chur bei der Arosabahn
12.00 Mittagessen
13.00 Verschiebung zum Zirkuszelt Humorfestival
14.00 Vorstellung «LIEDER, DIE DU SEHEN MUSST» mit RIKLIN & SCHAUB
17.48 Abfahrt nach Chur
18.51 Ankunft in Chur
Datum: Sonntag, 14. Dezember 2025; Kosten: Aktivmitglieder: CHF 30.–; Solidar-mitglieder: CHF 50.–; Nichtmitglieder: CHF 100.–. Im Unkostenbeitrag sind die Fahrt Chur-Arosa-Chur, die Fahrt mit der Weisshornbahn, das gemeinsame Mittagessen und die Eintrittskarten inbegriffen. Das Inkasso der Unkostenbeiträge erfolgt direkt im Zug. Anmeldung und Infos: Geschäftsstelle Chur oder www.procapgrischun.ch; Anmeldeschluss: Freitag, 7. Dezember 2025. Wichtig: Der Anlass ist mit einigen Einschränkungen auch für Personen im Rollstuhl geeignet. Betroffene werden gebeten, sich vor der Anmeldung bei der Geschäftsstelle Chur zu informieren.



