Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Oper auf der Waldbühne Arosa

28. Juli 2018 | 10:50 bis 19:00

„Operetta giò’n Plazzetta“:

Das Freiluft-Musiktheater der besonderen Art

 „Die Zaubergeige“ gastiert auf der Waldbühne Arosa

Nachdem „Operetta giò’n Plazzetta“zum ersten Mal 2015 ein Freiluft-Musiktheater auf einem malerischen Platz in Ardez aufgeführt hat, wird nun 2018 das Freiluft-Musiktheater „Die „Zaubergeige“ (szenische Uraufführung) auf die Bühne gebracht.

Es ist eine seltene Begegnung von Oper, Volks- und Populärmusik und rätoromanischen Volksliedern aus dem Engadin. Offenbach, Purcell und Verdi werden u.a. mit Züri West, Die Prinzen und Abba kombiniert. Das Stück ist an J.Offenbachs Einakter „Der Zaubergeiger“ angelehnt und wird neu mit Musik aus allen Sparten dynamisch kontrastiert.

Durch die Verbindung von Volksmusikkapelle und klassischen Instrumenten entsteht ein überraschend neues Hörerlebnis von bereits bekannten Stücken. Die Dialoge werden in die vier Landessprachen übertragen, aktualisiert und nehmen damit direkten Bezug zur Region.

Für gut 90 Minuten werden die Zuschauer mit Charme, Witz und Poesie in die geheimnisvolle Welt der Zaubergeige entführt.

Die Sopranistin Nathalie Colas (Rose), die Mezzosopranistin Gianna Lunardi (Gräfin), der Tenor Daniel Bentz (Peter) und der einheimische Bariton Chasper-Curò Mani (Martin) werden von Nina Eleta (Geige), Florian Haupt (Saxofon), Simon Bächinger (Klavier, Hammondorgel, Perkussion) und der 5-köpfigen Chapella Tasna aus dem Unterengadin begleitet.

Wichtig: Der Anlass ist auch für Personen im Rollstuhl geeignet.

Kleidung: Die Waldbühne Arosa ist zwar windgeschützt, trotzdem werden warme Kleidung und Regenschutz empfohlen. Das Benützen von Schirmen ist auf der Waldbühne nicht erlaubt. Bei schlechter Witterung findet die Vorstellung im Hotel statt.

Programm

10.50 Uhr        Besammlung Bahnhofplatz

11.08 Uhr        Abfahrt Arosabahn, Chur

12.09 Uhr        Ankunft in Arosa

12.30 Uhr        Transfer mit Niederflurbus zum Mittagessen

13.00 Uhr        Mittagessen –  Infos durch Rosina Zoppi (Mezzosopran)

14.30 Uhr        Bei guter Witterung Spaziergang zur Waldbühne (Bei schlechter Witterung findet die Aufführung im Hotel statt).

15.00 Uhr        Vorstellungsbeginn Waldbühne

17.00 Uhr        Ende der Oper

17.30 Uhr        Transfer zum Bahnhof mit Niederflurbus

17.48 Uhr        Fahrt mit Arosabahn nach Chur

18.51 Uhr        Ankunft in Chur, individuelle Heimreise

Kosten*: Aktivmitglieder: Fr. 20.–; Solidarmitglieder: Fr. 40.–; Nichtmitglieder, Kinder:
Fr. 40.–; Nichtmitglieder, Erwachsene: Fr. 80.–

*Im Unkostenbeitrag sind das Ticket inkl. Bahnbillett Chur – Arosa sowie das gemeinsame Mittagessen sowie ein Getränk auf der Heimfahrt inbegriffen.

Anmeldung und weitere Infos: bis 13. Juli 2018 bei der Geschäftsstelle von Procap Grischun

Anmeldeformular

Bitte zusätzliche Personen im Bemerkungsfeld mit Vornamen und Namen aufführen

Details

Datum:
28. Juli 2018
Zeit:
10:50 bis 19:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Geschäftsstelle Chur
Telefon
081 253 07 07
E-Mail
info@procapgrischun.ch