Malen im September

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Kunst begegnen und erleben Procap Grischun lädt Sie ein, am Samstag, 9. September 2017, im Bündner Kunstmuseum Neues zu entdecken und Eigenes zu gestalten. Wir besuchen die neu restaurierte Villa Planta mit Werken von bekannten Künstlern aus der Sammlung. Die Kunstvermittlerin Alexa Giger zeigt, wie Bilder oder Skulpturen durch gemeinsames Betrachten und durch Gespräche besser verstanden werden können. Am... Weiter »

Filzen für den Advent

Die Regionalstelle Surselva lädt Sie am Samstag, 11. November zum gemeinsamen Filzen für den Advent im ARGO Wohnheim in Ilanz ein. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyne Carcaterra filzen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Alle, Frau und Mann, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Filztag.... Weiter »

Handy Kurs

GKB Chur Postplatz, Chur, Schweiz

Mobiltelefone erleichtern das Leben ungemein, wenn Mann/Frau sie beherrscht: Kurzmitteilungen können einfach verschickt werden; Menschen mit einer Hörbehinderung haben eine Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen; Notfallnummern können programmiert werden etc. Und doch gibt es oft viele Funktionen, die unverständlich bleiben oder Fragen, für die sich im Alltag niemand Zeit nimmt. Gerne laden wir Sie deshalb... Weiter »

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung Die Behindertenkonferenz Graubünden lädt ein: Podiumsdiskussion am Freitag 1. Dezember 2017 von 18 bis 20 Uhr, mit Apero im Calvensaal am Calvenweg in Chur. Thema: « Genug zum Überleben – auch genug zum Leben? » Ein Leben in Würde ist mehr als blosse Existenzsicherung. Auch Gemeinschaft, Zugehörigkeit zur Gesellschaft, Teilhabe... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Malkurs mit Museumsbesuch

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Besuch der Jahresausstellung der Bündner Kunstschaffenden An der Jahresausstellung gibt es immer wieder überraschende Kunstwerke zu entdecken. Es sind aktuelle Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden, die von einer Jury ausgewählt werden. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zeigen wollen. Die Kunstvermittlerin Alexa Giger führt... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Malen für Kinder

Die Regionalstelle Surselva lädt Kinder zum Malen ein. Malen macht Kindern Freude, fördert ihre Fantasie und Kreativität und stärkt ihr Selbstver­trauen. Das «atelier-pigment» bietet Raum und Zeit, Farbe zu erleben und Sinneserfahrungen zu machen. Wir malen grosszügig mit Lascaux-Decora Farben. Das Atelier ist ein Ort, um mit Farben zu gestalten, frei von Bewertung, Vorgaben oder... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Osterbasteln, Ilanz

Alle, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Basteltag in der Osterzeit. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyn Carcaterra lernen wir aus Schafwolle, Wasser und den blossen Händen kleine Kunstwerke für die Osterzeit zu gestalten. Natürlich ist für Znüni, Mittagessen und Kaffee gesorgt. Vom Bahnhof erreichen Sie... Weiter »

Besuch im EMSORAMA, Domat/Ems

EMSORAMA Via Innovativa, Domat/Ems, Schweiz

Besuch im EMSORAMA, Domat/Ems Sind Sie daran interessiert, Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben? Dann sind Sie im EMSORAMA, dem ersten Science Center in Graubünden, genau richtig. Rund 50 verschiedene Experimente auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmeter warten auf uns! Der Rundgang, bei welchem uns eine kompetente EMSORAMA-Betreuung zur Seite steht, dauert ca. 75... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Salben-Kräuter Werkstatt

Unter der fachkundigen Anleitung der Kräuterfachfrau Pirmina Caminada lernen wir verschiedene Kräuter und deren Anwendungen in der Kräuterheilkunde kennen. Wir treffen uns um 14.00 Uhr bei der Kirche in Surcasti. Zu Beginn machen wir gemeinsam eine kleine Kräuter-Exkursion in unmittelbarer Nähe des Kursraumes im idyllischen Dorf Surcasti. Wir lernen, welche Pflanzen sich zu einer heilenden... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »