Dieser Kurs wird durch Pro Infirmis Graubünden organisiert. Schreiben Sie gerne Geschichten? Oder mögen Sie Gedichte? Wollen Sie einen Brief oder ein Email schreiben? Oder ein Buch? Schreiben Sie gerne Tagebuch? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Gedanken aufzuschreiben. Sie lernen richtig zu schreiben. Und trotzdem ist Ihre Fantasie frei. Hinweis Sie können auch auf Computer schreiben.... Weiter »
BOWLING Der Bowling-Abend findet in der Regel am letzten Mittwoch des Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Wir starten pünktlich um 18.30 Uhr und bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zu sein, damit wir die Bahnzuteilung um 18.30 Uhr vornehmen und dann mit dem gemeinsamen Bowling-Plausch beginnen können. Am Anlass können auch Mitglieder... Weiter »
Die Regionalstelle Davos Prättigau organisiert einen Spieltreff in Klosters Platz. In Klosters Platz findet ein monatlicher Spieltreff statt. Alle Aktiv- und Solidarmitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die regelmässige Teilnahme an den Spieltreffs ist erwünscht. Die Leitung des Spieltreffs übernimmt Josefine Schmid. Wann: jeweils am letzten Donnerstag im Monat. An- und Abmeldungen... Weiter »
Was haben Sie für ein Hobby? Dieses Thema beschäftigt uns am Samstag, 1. September 2018 in der Kantine vom Movimento in Samedan. Stellen Sie uns Ihr Hobby vor: Warum haben Sie dieses Hobby gewählt? Wie üben Sie Ihr Hobby aus? Welches Material oder welche Geräte benötigen Sie für die Ausübung Ihres Hobbys? Verschiedene Tische stehen... Weiter »
Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat. Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »
Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »
Eine Veranstaltung der Procap Elterngruppe Thema des Forums: «Eltern sein ist schwer, mit behinderten Kindern umso mehr?» Elterliche Aufgaben stellen bei behinderten Kinder die Paarbeziehung immer wieder vor neue Herausforderungen. Diskussionsforum für Eltern von Kindern mit einer Behinderung oder mit besonderen Bedürfnissen. Der Umgang mit der Behinderung eines Kindes stellt an betroffene Familie hohe Anforderungen,... Weiter »
Besuch der Ausstellung «immer anders, immer gleich» im Kunstmuseum, am 8. September 2018 In der Ausstellung «immer anders, immer gleich» sind Kunstwerke aus Europa und Amerika zu sehen. Es sind Werke aus den 60er und 70er Jahren, aber auch Werke aus der heutigen Zeit. Beim Betrachten stellen wir fest, dass Formen und Zeichen sich wiederholen... Weiter »
Für alle, die gerne spielen und mit anderen Mitspielern ein paar gemütliche Stunden verbringen möchten, bietet sich unser Spielnachmittag an. Dieser findet in der ARGO in Chur statt. Wir spielen verschiedene einfache Gesellschaftsspiele. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen! Falls wir Ihre Spielfreude geweckt haben, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Infos: Geschäftsstelle... Weiter »
Am Samstag, 22. September 2018 findet unser traditioneller Herbstausflug statt. Dieses Jahr fahren wir zum grössten Wasserfall Europas; zum Rheinfall. Am Vormittag besuchen wir das südliche Ufer des Rheinfalls mit dem Schloss Laufen. Wir gehen mit dem Naturwunder Rheinfall auf dem Panoramaweg auf Tuchfühlung und hören und fühlen auf dem Erlebnispfad die unbekannten und unerkannten... Weiter »
Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »
BOWLING Der Bowling-Abend findet in der Regel am letzten Mittwoch des Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Wir starten pünktlich um 18.30 Uhr und bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort zu sein, damit wir die Bahnzuteilung um 18.30 Uhr vornehmen und dann mit dem gemeinsamen Bowling-Plausch beginnen können. Am Anlass können auch Mitglieder... Weiter »
Die Regionalstelle Davos Prättigau organisiert einen Spieltreff in Klosters Platz. In Klosters Platz findet ein monatlicher Spieltreff statt. Alle Aktiv- und Solidarmitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die regelmässige Teilnahme an den Spieltreffs ist erwünscht. Die Leitung des Spieltreffs übernimmt Josefine Schmid. Wann: jeweils am letzten Donnerstag im Monat. An- und Abmeldungen... Weiter »
Öffentliche Informationsveranstaltung von Procap Grischun und dem Giuvaulta, Zentrum für Sonderpädagogik. «Was macht Procap Grischun?» Procap Grischun ist die grösste Mitglieder-Organisation für Menschen mit Behinderung im Kanton Graubünden. Als Organisation für Menschen mit Behinderung informieren, beraten und sensibilisieren wir. Der Referent gibt eine Übersicht zu den Leistungen die der Verband erbringt. Referent: Philipp Ruckstuhl, Geschäftsführer Procap... Weiter »
Öffentliche Informationsveranstaltung von Procap Grischun und dem Giuvaulta, Zentrum für Sonderpädagogik. «Was macht Procap Grischun?» Procap Grischun ist die grösste Mitglieder-Organisation für Menschen mit Behinderung im Kanton Graubünden. Als Organisation für Menschen mit Behinderung informieren, beraten und sensibilisieren wir. Der Referent gibt eine Übersicht zu den Leistungen die der Verband erbringt. Referent: Philipp Ruckstuhl, Geschäftsführer Procap... Weiter »
Die Beratungsstelle Surselva lädt Sie am Sonntag, 30. September 2018 zum gemeinsamen Brunch in wunderschöner Bergkulisse ein. Die An- und Rückfahrt bis Disentis/Muster bzw. Talstation der Seilbahn erfolgt mit dem Privatauto oder mit dem Zug. Wir treffen uns alle um 10.20 Uhr vor dem Eingang der Talstation S. Catarina/Disentis und fahren dann gemeinsam mit der... Weiter »