Schreiben macht Spass

Dieser Kurs wird durch Pro Infirmis Graubünden organisiert. Schreiben Sie gerne Geschichten? Oder mögen Sie Gedichte? Wollen Sie einen Brief oder ein Email schreiben? Oder ein Buch? Schreiben Sie gerne Tagebuch? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Gedanken aufzuschreiben. Sie lernen richtig zu schreiben. Und trotzdem ist Ihre Fantasie frei.   Hinweis Sie können auch auf Computer schreiben.... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Monatliche Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen

Geschäftsstelle Chur Hartbertstrasse 10, Chur, Schweiz

Procap Grischun organisiert jeden Monat eine Rechtssprechstunde in Sozialversicherungsfragen. Die Rechtsauskünfte betreffen folgende Themen: - Invalidenversicherung (IV) - Obligatorische Unfallversicherung (UVG) - Berufliche Vorsorge (BVG) - Obligatorische Krankenversicherung (KVG) - Ergänzungsleistungen (EL) - Militärversicherung (MV) Die Rechtssprechstunden werden von der Rechtsanwältin von Procap, Frau Karin Wüthrich, geleitet. Eine Teilnahme an der Rechtssprechstunde ist für Menschen... Weiter »

2. Procap Elternforum

IBW Chur, Gürtelstrasse 48, Chur, Schweiz

Eine Veranstaltung der Procap Elterngruppe Thema des Forums: «Eltern sein ist schwer, mit behinderten Kindern umso mehr?» Elterliche Aufgaben stellen bei behinderten Kinder die Paarbeziehung immer wieder vor neue Herausforderungen.  Diskussionsforum für Eltern von Kindern mit einer Behinderung oder mit besonderen Bedürfnissen. Der Umgang mit der Behinderung eines Kindes stellt an betroffene Familie hohe Anforderungen,... Weiter »

Malen im September

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Besuch der Ausstellung «immer anders, immer gleich» im Kunstmuseum, am 8. September 2018 In der Ausstellung «immer anders, immer gleich» sind Kunstwerke aus Europa und Amerika zu sehen. Es sind Werke aus den 60er und 70er Jahren, aber auch Werke aus der heutigen Zeit. Beim Betrachten stellen wir fest, dass Formen und Zeichen sich wiederholen... Weiter »

Öffentliche Infromationsveranstaltung

Kongress- und Kulturzentrum, Rondo Via Maistra 133, Pontresina

Öffentliche Informationsveranstaltung von Procap Grischun und dem Giuvaulta, Zentrum für Sonderpädagogik. «Was macht Procap Grischun?» Procap Grischun ist die grösste Mitglieder-Organisation für Menschen mit Behinderung im Kanton Graubünden. Als Organisation für Menschen mit Behinderung informieren, beraten und sensibilisieren wir. Der Referent gibt eine Übersicht zu den Leistungen die der Verband erbringt. Referent: Philipp Ruckstuhl, Geschäftsführer Procap... Weiter »

Öffentliche Informationsveranstaltung

Kongress- und Kulturzentrum, Rondo Via Maistra 133, Pontresina

Öffentliche Informationsveranstaltung von Procap Grischun und dem Giuvaulta, Zentrum für Sonderpädagogik. «Was macht Procap Grischun?» Procap Grischun ist die grösste Mitglieder-Organisation für Menschen mit Behinderung im Kanton Graubünden. Als Organisation für Menschen mit Behinderung informieren, beraten und sensibilisieren wir. Der Referent gibt eine Übersicht zu den Leistungen die der Verband erbringt. Referent: Philipp Ruckstuhl, Geschäftsführer Procap... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Heiraten

[:de]Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)[:it]Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC) Scalettastrasse 33 7000 Chur[:RO]Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC) Scalettastrasse 33 7000 Chur[:] Scalettastrasse 33, Chur, Schweiz

Dieser Kurs wird durch Pro Infirmis Graubünden organisiert. Was bedeutet für Sie Heiraten? Wie stellen Sie sich die Traum-Hochzeit vor? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Rechte fürs Heiraten kennen. Sie schauen einen Film. Sie diskutieren über den Film. Sie diskutieren über Ihre Vorstellung vom Heiraten und vom Zusammenleben. Sie finden heraus, ob Heiraten ein Weg ist für Sie.... Weiter »

Computer-/Handykurs in Chur Kopieren

Graubündner Kantonalbank Poststrasse 2, Chur, Schweiz

Computer und Mobiltelefone erleichtern das Leben ungemein, wenn Mann/Frau sie beherrscht: Kurzmitteilungen können einfach verschickt werden; Menschen mit einer Hörbehinderung haben eine Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen; Notfallnummern können programmiert werden etc. Und doch gibt es oft viele Funktionen, die unverständlich bleiben oder Fragen, für die sich im Alltag niemand Zeit nimmt. Gerne laden wir... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Filzwerkstatt in Ilanz

Argo Wohnheim Ilanz Asylweg 12, Ilanz

Die Regionalstelle Surselva lädt Sie am Samstag, 17. November zum gemeinsamen Filzen für den Advent im ARGO Wohnheim in Ilanz ein. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyne Carcaterra filzen wir gemeinsam zu Kaffee und Kuchen. Alle, Frau und Mann, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Filztag.... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Malen im Januar 2019

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Besuch der Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler 2018. An der Jahresausstellung gibt es immer wieder überraschende Kunstwerke zu entdecken. Es sind aktuelle Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden, die von einer Jury ausgewählt werden. Nicht immer ist es einfach zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zum Ausdruck bringen will.... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Osterbasteln in Ilanz

Argo Wohnheim Ilanz Asylweg 12, Ilanz

Alle, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Basteltag in der Osterzeit. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyn Carcaterra lernen wir aus Schafwolle, Wasser und den blossen Händen kleine Kunstwerke für die Osterzeit zu gestalten. Natürlich ist für Znüni, Mittagessen und Kaffee gesorgt. Vom Bahnhof erreichen Sie... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Eigenes Kunstwerk gestalten in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert einen kreativen Nachmittag in Davos Platz. Uschi Corner wird den Kurs mit dem Ziel leiten, dass jeder Teilnehmende sein eigenes kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen kann. Ort: Promenade 98, Davos Platz; Wann: Mittwoch 10. April 2019; Zeit: 14. bis 17 Uhr; Kosten: Aktivmitglieder: Fr. 10.–, Solidarmitglieder: Fr 15.–; Anmeldeschluss: bis... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

3. Procap Elternforum «Geschwisterkinder»

Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik, Schulheim Chur Masanserstrasse 205, Chur

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 260’000 Kinder mit einem von einer chronischen Krankheit oder Behinderung betroffenen Geschwister auf. Man nennt diese Kinder «Geschwisterkinder». Eine Krankheit oder Behinderung eines Kindes versetzt Familien in einen Ausnahmezustand, die Belastung für alle Familienmitglieder ist über eine kurze oder lange Zeit gross. Manchmal geraten dabei die Bedürfnisse der Geschwisterkinder in... Weiter »

Malen im September – Landschaften sehen und gestalten

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Am Samstag, 7. September 2019 entdecken wir die Ausstellung «TRANSVERSAL - Landschaften aus der Sammlung» im Bündner Kunstmuseum. Wir sehen, wie sich die Darstellung der Landschaft von 1900 bis heute verändert hat. Die Kunstvermittlerin gibt Impulse zum eigenen Entdecken und Erfahren. Im gemeinsamen Gespräch erfahren wir mehr über die Kunstwerke. Am Nachmittag kreieren wir im... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Handykurs in Chur

Graubündner Kantonalbank Poststrasse 2, Chur, Schweiz

Mobiltelefone erleichtern das Leben ungemein, wenn Mann/Frau sie beherrscht: Kurzmitteilungen können einfach verschickt werden; Menschen mit einer Hörbehinderung haben eine Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen; Notfallnummern können programmiert werden etc. Und doch gibt es oft viele Funktionen, die unverständlich bleiben oder Fragen, für die sich im Alltag niemand Zeit nimmt. Gerne laden wir Sie deshalb... Weiter »

Eigenes Kunstwerk gestalten in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert einen kreativen Nachmittag in Davos Platz. Uschi Corner leitet den Kurs mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer sein eigenes kleines Kunstwerk nach Hause nehmen kann. Datum: Mittwoch, 30. Oktober 2019; Zeit:14.00-17.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.00, Solidarmitglieder Fr. 15.00; Anmeldung: Regionalstelle Prättigau/Davos, 081 420... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Filzen für den Advent

Die Regionalstelle Surselva lädt Sie am Samstag, 16. November zum gemeinsamen Filzen für den Advent im ARGO Wohnheim in Ilanz ein. Unter fachkundiger Anleitung von Evelyne Carcaterra filzen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Alle, Frau und Mann, die Freude am Gestalten, Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl haben, sind herzlich willkommen zu einem gemütlichen Filztag.... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Malen im Januar – Besuch der Jahresausstellung der Bündner Kunstschaffenden

An der Jahresausstellung gibt es immer wieder überraschende Kunstwerke zu entdecken. Es sind aktuelle Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden, die von einer Jury ausgewählt werden. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zeigen wollen. Die Kunstvermittlerin Alexa Giger führt uns durch die Ausstellung und unterstützt... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Abgesagt – Kreative Osterzeit in Ilanz

Argo Wohnheim Ilanz Asylweg 12, Ilanz

«Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 (oder Coronavirus), den Beschlüssen des Bundesrates und der Bündner Regierung und aufgrund dessen, dass unsere Mitglieder/Teilnehmer zu den Personengruppen gehören, die vom Corona-Virus in erhöhtem Ausmass bedroht sind, sehen wir uns leider gezwungen, alle Veranstaltungen gemäss Jahresprogramm 2020 bis mindestens 30. April 2020 abzusagen».   Der Betrieb... Weiter »

Abgesagt – Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Abgesagt – Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Abgesagt – Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan – abgesagt

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Ilanzer Städtlifest – abgesagt

Auch dieses Jahr ist Procap Grischun wieder mit einem Stand am beliebten Städtlifest in Ilanz vertreten. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: Samstag, 8. August 2020; Zeit: 10.00 Uhr – 17.00. Möchtest du uns am Stand unterstützen? Dann melde dich bei der Regionalstelle Surselva, Katja Arquint, unter 081 941 25 32... Weiter »

Treff Samedan – abgesagt

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Treff Samedan – abgesagt

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Malen mit Museumsbesuch im September – abgesagt

FARBEN, FORMEN UND TECHNIK Am Samstag, 26. September 2020, entdecken wir verschiedene Künstler und Kunstwerke im Bündner Kunstmuseum. Wir erfahren, wie die Künstler sich gegenseitig beeinflusst und inspiriert haben und welche Techniken sie für ihre Kunstwerke benutzt haben. Nicht immer ist es einfach zu verstehen, was uns der Künstler mitteilen will oder was ein Bild... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Eigenes Kunstwerk gestalten in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert einen kreativen Nachmittag in Davos Platz. Uschi Corner leitet den Kurs mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer sein eigenes kleines Kunstwerk nach Hause nehmen kann. Datum: Mittwoch, 14. Oktober 2020; Zeit:14.00-17.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.00, Solidarmitglieder Fr. 15.00; Anmeldung: Regionalstelle Prättigau/Davos, 081 420... Weiter »

Kinder- und Familienanlass Zwergenweg in Klosters

Procap Grischun lädt am Freitag, 23. Oktober 2020 alle Kinder mit ihren Eltern zu einem abenteuerlichen Kinder- und Familienanlass ein. Zusammen entdecken wir eine Teilstrecke des bekannten Zwergenweges in Klosters und erfahren viel Spannendes über die Zwergenwelt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr beim Bahnhof in Klosters Platz. Die Anreise erfolgt selbständig. 10.00 Uhr Treffpunkt... Weiter »

Treff Samedan

Altersheim Promulins Suot Staziun 7, Samedan, Schweiz

Die Regionalstelle Südbünden organisiert einen monatlichen Treff Wir treffen uns um 14 Uhr in der Cafeteria im Parterre des Altersheims Promulins 7/9, 7503 Samedan, zum monatlichen Procap-Treff Samedan. Die Cafeteria ist rollstuhlgängig. Datum: erster Mittwoch im Monat.  Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr. Ort: Cafeteria im Parterre des Altersheims. Kosten: jeder zahlt für sich. Anmeldung: keine. Ziel... Weiter »

Kreativer Frühling 1. Teil in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Kreativer Frühling in Davos  Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert zwei kreative Nachmittage in Davos Platz. Die Kursleiterin Uschi Cornut wird uns an diesen Nachmittagen in eine besondere Technik einführen und begleiten. Der Kurs muss an beiden Nachmittagen belegt werden, damit das Kunstwerk fertiggestellt werden kann. Uschi Cornut leitet diese kreativen Kurse jeweils mit grossem Engagement und Freude.  Datum: Mittwoch, 7. April 2021 und 14. April 2021; Zeit: 14.00–17.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.-, Solidarmitglieder... Weiter »

Kreativer Frühling 2. Teil in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Kreativer Frühling in Davos  Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert zwei kreative Nachmittage in Davos Platz. Die Kursleiterin Uschi Cornut wird uns an diesen Nachmittagen in eine besondere Technik einführen und begleiten. Der Kurs muss an beiden Nachmittagen belegt werden, damit das Kunstwerk fertiggestellt werden kann. Uschi Cornut leitet diese kreativen Kurse jeweils mit grossem Engagement und Freude.  Datum: Mittwoch, 7. April 2021 und 14. April 2021; Zeit: 14.00–17.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.-, Solidarmitglieder... Weiter »

Kochkurs in Obersaxen

Restaurant Vanis Obersaxen Cresta 98, Obersaxen

Leidest Du auch ab und zu unter Fernweh? Die Küche Thailands bietet mit ihren verschiedenen Currypasten, Gewürzen, Kräutern und Gemüsearten eine grosse Vielfalt an köstlichen Aromen. Im wunderschön gelegenen Restaurant Vanis in Obersaxen kannst Du in ferne Düfte eintauchen und lernst unter fachkundiger Anleitung verschiedene thailändische Menüs kennen. Wer Freude am gemeinsamen Kochen und Genießen... Weiter »

5. Elternforum mit Live-Stream

[:de]GIUVAULTA, Zentrum für Sonderpädagogik[:it]Giuvaulta[:RO]Giuvaulta[:] Isla 34, Rothenbrunnen, Schweiz

Wie geht es weiter nach der obligatorischen Schulbildung? Mit Live-Stream auf www.procapgrischun.ch. Das diesjährige Thema, welches durch die Procap Elterngruppe vorbereitet wurde, beschäftigt sich mit dem Thema «Wie geht es weiter nach der obligatorischen Schule?». Wo kann unser Kind eine weiterführende Ausbildung absolvieren? Wie sieht es aus, wenn es ausserkantonal ausgebildet werden muss? Was für... Weiter »

Eigenes Kunstwerk gestalten in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert einen kreativen Nachmittag in Davos Platz. Uschi Corner leitet den Kurs mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer sein eigenes kleines Kunstwerk nach Hause nehmen kann. Datum: Mittwoch, 13. Oktober 2021; Zeit: 14.00-17.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.00, Solidarmitglieder Fr. 15.00; Anmeldung: Regionalstelle Prättigau/Davos, 081... Weiter »

Malen im Januar – Besuch der Jahresausstellung der Bündner Kunstschaffenden

An der Jahresausstellung gibt es immer wieder überraschende Kunstwerke zu entdecken. Es sind aktuelle Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden, die von einer Jury ausgewählt werden. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zeigen wollen. Die Kunstvermittlerin Alexa Giger führt uns durch die Ausstellung und unterstützt... Weiter »

Malen im September

Venedigsche Sterne. Kunst und Stickerei. Die Stickerei, insbesondere der Kreuzstich, hat in Graubünden eine grosse Tradition. In der Ausstellung sehen wir Stickereien aus Graubünden, sowie Werke von internationalen Künstler*innen. Wir tauchen ein in diese Welt und lassen uns von den traditionellen und den zeitgenössischen Arbeiten überraschen. Die Kunstvermittlerin gibt Impulse zum eigenen Entdecken, damit wir... Weiter »

Kreativer Herbst in Davos

[:de]Promenade 98, 7270 Davos Platz[:it]Promenade 98, Davos Platz[:RO]Promenade 98, Davos Platz[:]

Die Regionalstelle Davos/Prättigau organisiert einen kreativen Nachmittag in Davos Platz. Uschi Corner leitet den Kurs mit dem Ziel, dass jeder Teilnehmer sein eigenes kleines Kunstwerk nach Hause nehmen kann. Datum: Mittwoch, 12. Oktober 2022; Zeit: 14.00-16.00 Uhr; Treffpunkt: 14.00 Uhr, Promenade 98, Davos Platz; Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.00, Solidarmitglieder Fr. 15.00; Anmeldung: Regionalstelle Prättigau/Davos, 081... Weiter »

Handykurs in Chur

Graubündner Kantonalbank Poststrasse 2, Chur, Schweiz

Smartphones erleichtern das Leben ungemein. Man kann auf einfache Art Informationen, Fotos und Videos teilen. Menschen mit einer Hörbehinderung haben die Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen. Notfallnummern können programmiert werden etc. In Zusammenarbeit mit Lernenden und Praktikanten der Graubündner Kantonalbank organisieren wir einen Handy-Kurs für unsere Mitglieder. Für jeweils 1 Teilnehmer*in steht 1 Trainer*in bereit,... Weiter »

Malen im Januar

Der Kurs findet am Samstag, 21. Januar statt. In der Activa wurde das falsche Datum publiziert. Jahresausstellung der Bündner Künstler*innen und Malen am Nachmittag. An der Jahresausstellung sind ausgewählte Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden ausgestellt. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zeigen will. Die... Weiter »

Yoga Schnupperkurs

Zusammen mit Yogalehrerin Harriet Grachten bieten wir einen Yogaschnupperkurs in Davos an. Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu verbessern. Es ist eine sanfte und dennoch kraftvolle Methode, die uns hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Jeder ist herzlich eingeladen, am Schnupperkurs teilzunehmen. Die Übungen sind auch... Weiter »

Klettern mit Behinderung

All die Eigenschaften, die einen guten Kletterer ausmachen wie Mut, Vertrauen und Selbstvertrauen sowie Willensstärke sind einem behinderten Menschen nicht fremd. Klettern und Behinderung ist erwiesenermassen kein Widerspruch. Die Idee ist, das Positive des Kletterns zu nutzen. Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht und Kraft ebenso wie Erfolgserlebnisse,Überwindung, Vertrauen und Selbsteinschätzung – Eigenschaften, die in kaum einer Sportart... Weiter »

Museumsbesuch und Malen am Nachmittag

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Alberto Giacometti - Porträt des Künstlers als junger Mann Kennen Sie den jungen Alberto? In dieser Ausstellung sehen Sie seine frühen Arbeiten. Bereits als 12-jähriger beobachtete er präzise sein persönliches Umfeld. Er malte seine Geschwister oder skizzierte sein Dorf Stampa. Ausserdem zeigt die Ausstellung, wie der Künstler sich aus der engen Zusammenarbeit mit dem Vater... Weiter »

Procap Elternforum 2023 – «Sexualität und Behinderung»

Restaurant B12, Brandisstrasse 12, Chur Brandisstrasse 12, Chur

Das diesjährige Thema, welches durch die Procap Elterngruppe vorbereitet wurde, beschäftigt sich mit dem Thema «Sexualität und Behinderung». Jugendliche mit einer Beeinträchtigung oder besonderen Bedürfnissen haben die gleichen Wünsche und Bedürfnisse wie alle Menschen. Darunter fällt auch der Wunsch nach einer befriedigenden und sicheren Sexualität. In diesem Zusammenhang erleben sie jedoch viele Hürden und Barrieren,... Weiter »

Handy-Kurs in Chur

Graubündner Kantonalbank Poststrasse 2, Chur, Schweiz

Computer und Mobiltelefone erleichtern das Leben ungemein, wenn man sie beherrscht. Kurzmitteilungen können verschickt werden und man kann auf einfache und unkomplizierte Art mit anderen Personen in Kontakt bleiben und mit ihnen Informationen, Fotos und Videos teilen. Menschen mit einer Hörbehinderung haben die Möglichkeit, sich rasch schriftlich auszutauschen. Laden Sie Apps herunter und organisieren Sie... Weiter »

Malen im Januar

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler An der Jahresausstellung gibt es immer wieder überraschende Kunstwerke zu entdecken. Es sind aktuelle Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden, die von einer Jury ausgewählt werden. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild, eine Skulptur oder eine Installation zeigen wollen. Die Kunstvermittlerin Alexa Giger führt... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Malnachmittag im Atelier zum Thema „Kontrastfarben“

Malatelier Malwege Steinbruchstrasse 16, Chur, Schweiz

Möchten Sie malen und mit Farben experimentieren? Wir nehmen uns eine kurze Auszeit aus dem Alltag und werden in freudiger Gemeinschaft kreativ tätig. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut und Experimentierfreude. Wir tauchen in die Welt der Kontrastfarben ein. Wir lernen ein paar wenige Beispiele aus der Kunstwelt kennen und gestalten unser eigenes... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen – Grill-Abend

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Museumsbesuch und Malen am Nachmittag

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

MALEN IM SEPTEMBER – Lise Gujer 1922 stösst Lise Gujer auf einen alten Webstuhl und beginnt Erfahrungen im Weben zu sammeln. Im gleichen Jahr lernt sie den Künstler Ernst Ludwig Kirchner kennen und macht erste Versuche, nach seinen Entwürfen Bildteppiche herzustellen. Daraus entsteht eine enge Zusammenarbeit mit Kirchner. Daneben entwickelt sie aber auch eigene Ideen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Kalligraphiekurs in Domat/Ems

Möchten Sie kreativ werden? Dann zücken Sie Feder und Tinte und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der antiken Schriften. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand. Fredi Frei führt Sie an diesem Kurs in die Kunst der Kalligraphie ein. Sie lernen die Grundlagen der Schwabacher- und Englisch... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Handy-Kurs mit Kriminalitätsprävention

Graubündner Kantonalbank Poststrasse 2, Chur, Schweiz

Kriminalitätsprävention mit Kantonspolizei Graubünden Mobiltelefone erleichtern unser Leben erheblich – vorausgesetzt, man beherrscht sie. WhatsApp-Mitteilungen können einfach verschickt werden, Menschen mit einer Hörbehinderung können sich schnell schriftlich austauschen, und Notfallnummern lassen sich programmieren. Dennoch gibt es oft viele Funktionen, die unverständlich bleiben, oder Fragen, für die im Alltag niemand Zeit findet. Deshalb laden wir Sie... Weiter »

Procap Elternforum – Autismus

Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik, Schulheim Chur Masanserstrasse 205, Chur

Procap Elternforum 2024 Autismus: Die besondere Art, wie Kinder die Welt erleben Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Elternforum ein, das von Procap Grischun, Procap Sarganserland/Werdenberg und insieme Cerebral Graubünden organisiert wird. Dieses wichtige Event richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen und bietet eine wertvolle Plattform zum Austausch, zur Information und zur... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Klettern in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Kletterkurs

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Museumsbesuch und Malen am Nachmittag

Kunstmuseum Chur Bahnhofstrasse 35, Chur, Schweiz

MALEN IM JANUAR  Jahresausstellung der Bündner Künstler*innen  Der Besuch der Jahresausstellung im Bündner Kunstmuseum gehört bei der Procap Grischun schon fast zur Tradition.  Es gibt jedes Jahr überraschende Kunstwerke zu entdecken. Die aktuellen Arbeiten von Kunstschaffenden in und aus Graubünden werden von einer Jury ausgewählt. Nicht immer ist es einfach, zu verstehen, was ein Bild,... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Ap’n Daun Pulvermühlestrasse 8, Chur, Schweiz

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Inklusive Tavolata – Gemeinsames Kochen für Gäste

Restaurant Loë, Loëstrasse 161 · 7000 Chur Loëstrasse 161, Chur, Schweiz

«SEI DABEI UND MITTENDRIN» Wir laden Sie herzlich ein, an unserer einzigartigen "Inklusiven-Tavolata" teilzunehmen - einem inspirierenden Kocherlebnis, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen und Gäste zu bewirten. Diese besondere Veranstaltung verbindet kulinarische Freude, soziale Interaktion und Inklusion auf eine Art und Weise, die Herzen öffnet und Horizonte erweitert.... Weiter »

Kletterkurs in Chur

Procap Grischun freut sich, einen Kletterkurs speziell für Menschen mit Behinderung anzubieten. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und zugängliche Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude am Klettern entdecken kann. Der Kurs findet einmal pro Monat das ganze Jahr über statt und bietet eine grossartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Herausforderungen anzunehmen... Weiter »

Spieltreff in Klosters Platz

Altersheim Klosters Talbachstrasse 4, Klosters Platz, Schweiz

In Klosters Platz findet ein monatlicher Spieltreff statt. Alle Aktiv- und Solidarmitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Eine regelmässige Teilnahme an den Spieltreffs ist erwünscht. Die Leitung des Spieltreffs übernimmt Josefine Schmid. Ort: Altersheim Klosters, Talbachstrasse 4, 7250 Klosters Platz; Zeit: 14.00-17.00 Uhr; Wann: jeweils am letzten Mittwoch im Monat. An- und Abmeldungen nimmt die Spielleiterin, Josefine Schmid, gerne entgegen (079... Weiter »